
Jean-François Oeben, Johann Franz Oeben (* 9. Oktober 1721 in Heinsberg; † 23. Januar 1763 in Paris) war ein deutscher Ebenist, der in Frankreich wirkte. == Würdigung == Oeben gehört neben Joseph Baumhauer, Johann Wilhelm Benemann, Jakob Peter Latz, Bernhard Molitor, Carl Erdmann Richter, Johann Heinrich Riesener, J. G. Schlichtig, Caspar Sch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-François_Oeben

François Oeben »Bureau du Roy« im Arbeitszimmer von Ludwig XV. im Schloss Versailles...Oeben , Jean François, französischer Kunsttischler deutscher Herkunft, * Heinsberg 1721, † Â Paris 21. 1. 1763.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oeben , Jean-François, französischer Kunsttischler deutscher Herkunft, * Heinsberg 1721, † Â Paris 21. 1. 1763; bedeutendster Kunsttischler seiner Zeit, arbeitete v. a. für König Ludwig XV.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.